Was macht ein Kunstwerk sammelwürdig? Für mich ist es die Verbindung aus emotionaler Tiefe, künstlerischer Handschrift und zeitloser Ausstrahlung. Als Künstlerin bin ich stolz, meine modernen Frauenporträts in einer exklusiven limitierten Edition beim Pro-Idee Kunstformat präsentieren zu dürfen – einem kuratierten Ort für stilvolle, außergewöhnliche Kunstwerke. In diesem Artikel erfährst du, was meine farbenfrohen Frauenbilder einzigartig macht – und warum sie Sammler emotional und ästhetisch begeistern.
Das Pro-Idee Kunstformat steht für Stil, Qualität und Kuratierung mit Gespür – Werte, die auch meine Arbeit seit jeher prägen. Ob „Red Callas Dream“, „Tanz in den Wellen“ oder „Red Rose“: Jedes meiner Werke dort erzählt eine Geschichte von Weiblichkeit, Lebensfreude und innerer Stärke – eingebettet in leuchtende Farben und klare Linien.
In diesem Artikel erfährst du mehr über meine Kunst bei Pro-Idee – was die Plattform besonders macht, wie meine Werke dort präsentiert werden und warum limitierte Editionen mit emotionalem Tiefgang für Sammler*innen und Ästheten so wertvoll sind.
2. Pro-Idee Kunstformat – Stil trifft Seele
Pro-Idee Kunst ist weit mehr als ein Shop – es ist ein kuratierter Ort für besondere Entdeckungen. Menschen mit Sinn für Ästhetik, Qualität und das Außergewöhnliche finden hier Kunstwerke, die nicht nur dekorativ sind, sondern emotional berühren und nachhaltig wirken.
Was Pro-Idee Kunstformat auszeichnet, ist die Verbindung von Design, Luxus und künstlerischer Seele. Inmitten hochwertiger Wohnaccessoires, Mode und Lebensart nimmt die Kunst einen besonderen Platz ein: als Statement, als Geschenk, als tägliche Inspiration.
Genau deshalb fühle ich mich mit dieser Plattform so verbunden. Denn meine Frauenporträts sind mehr als Bilder – sie sind Spiegel für Lebensfreude, Sinnlichkeit und moderne Weiblichkeit. Sie passen zu Menschen, die das Schöne nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen.
Du findest meine Werke direkt unter:
👉 Pro-Idee Kunstformat – Ekaterina Moré
3. Meine Kunst bei Pro-Idee – Farbwelten für die Seele
Jedes meiner Werke bei Pro-Idee Kunstformat ist mehr als ein Bild – es ist eine Einladung, in eine farbenfrohe Welt aus Emotion, Weiblichkeit und Lebensfreude einzutauchen. Die drei ausgewählten Motive erzählen ganz eigene Geschichten – und doch verbindet sie ein gemeinsamer Kern: die Sehnsucht nach Tiefe, Schönheit und innerer Verbundenheit.

„Tanz in den Wellen“
Eine sinnliche Tänzerin in Bewegung – inspiriert vom Flow, von Leichtigkeit, vom Flirt mit dem Leben. Die flowistische Komposition, beeinflusst vom Kubismus, verleiht dem Bild rhythmische Dynamik. Warme Farbtöne schaffen Geborgenheit und energetische Ausstrahlung.

„Red Callas Dream“
Eine rothaarige Frau im Tagtraum, umgeben von roten Calla-Blüten – Symbol für Leidenschaft, Transformation und stille Kraft. Das Bild verbindet stilistisch Elemente des Flowismus mit Einflüssen aus dem Kubismus und dem Jugendstil: veränderte Perspektiven, weiche Linien, fließende Übergänge. So entsteht eine Atmosphäre zwischen innerem Rückzug und starker Präsenz.

„Red Rose“
Eine blonde Frau mit einem Glas Rotwein – ganz im Moment, ganz bei sich. Klassisch im Motiv, modern in der Ausstrahlung: Dieses Bild feiert Weiblichkeit als sinnliches Ritual und Alltagsluxus in leuchtender Klarheit.
Was meine Editionen bei Pro-Idee besonders macht? Feminine Eleganz trifft auf psychologische Tiefe. Jedes Werk ist Ausdruck einer modernen, selbstbewussten Weiblichkeit – mit Sammlerwert, emotionaler Resonanz und unverwechselbarem Stil.
👉 Mehr über meine Stilrichtungen erfahren:
➤ Artikel: "Feminine Glamourism – Exklusive Kunst im modernen Art Deco Stil"
➤ Artikel: : "Flowismus: Weiblichkeit, Lebensfreude & moderne Kunst im Fluss"
4. Warum Sammler meine Editionen schätzen
Meine Werke bei Pro-Idee erscheinen in streng limitierter Auflage – nur 30 Stück pro Motiv, handsigniert und mit geprägter Editionsnummer versehen. Für viele Sammler*innen ist das mehr als ein Kunstkauf – es ist ein emotionales Statement: für Schönheit, für Werte, für das, was bleibt.
Die Verbindung aus farbenfroher Energie, weiblicher Symbolik und hochwertiger Präsentation macht meine Kunst besonders wertvoll als Geschenk – oder als persönliches Highlight im eigenen Zuhause.
Viele meiner Käufer berichten, dass sie sich jeden Tag über die Präsenz des Bildes freuen – dass es inspiriert, Kraft gibt und Räume verwandelt. Eine Kundin schrieb mir kürzlich:
📝 „Ich sehe mich in deiner Frau mit dem Rotweinglas. Sie erinnert mich daran, wie wichtig es ist, innezuhalten – und das Leben wirklich zu spüren.“
Solche Rückmeldungen berühren mich tief. Denn genau darum geht es mir: Kunst zu schaffen, die nicht nur schmückt – sondern stärkt.

5. Atelierblick: Warum ich meine Werke für Pro-Idee geöffnet habe
Kunst war für mich nie etwas Elitäres – im Gegenteil: Ich möchte, dass meine Bilder Menschen im Alltag begleiten, Räume verzaubern und Geschichten erzählen. Deshalb habe ich mich entschieden, ausgewählte Werke als exklusive Editionen für das Pro-Idee Kunstformat freizugeben.
Die Motive, die ich dafür gewählt habe, liegen mir besonders am Herzen: „Tanz in den Wellen“, „Red Callas Dream“ und „Red Rose“ stehen exemplarisch für meinen künstlerischen Weg – sie verbinden Weiblichkeit, Sinnlichkeit und die Lust am Leben in kraftvollen Farben.
Ich erinnere mich noch genau, wie „Red Callas Dream“ in meinem Atelier entstand: Es war ein warmer Spätsommertag, das Licht fiel weich durch die Fenster, und ich hatte das Gefühl, meine innere Welt fließt direkt auf die Leinwand. Die Frau in diesem Bild war nicht geplant – sie „erschien“ aus dem Farbraum heraus. So entstehen meine Werke oft: aus Momenten, die nicht laut sind, sondern wahr.
Dass diese Bilder nun bei Pro-Idee hängen dürfen – in Wohnzimmern, Arbeitsräumen, vielleicht auch an besonderen Orten des Rückzugs – erfüllt mich mit Dankbarkeit. Denn genau dort gehört Kunst hin: dorthin, wo sie berührt, inspiriert, lebendig ist.
6. Schlusswort
Wenn du dich von meinen Bildern angesprochen fühlst – wenn du Kunst suchst, die nicht nur dekoriert, sondern tiefer schwingt – dann wirf gern einen Blick auf meine Editionen bei Pro-Idee Kunstformat. Vielleicht findest du dort genau das Frauenporträt, das dich täglich begleitet, inspiriert oder einfach an deine eigene Kraft erinnert.
👉 Hier geht’s zu meiner Künstlerseite bei Pro-Idee
👉 Oder entdecke weitere Originale in meiner Online-Galerie
👉 Für individuelle Auftragsarbeiten: Jetzt Kontakt aufnehmen: info@ekaterina-more.com
Kunst darf leuchten. Kunst darf verbinden. Und manchmal beginnt ein neues Lebensgefühl mit einem einzigen Bild.
FAQ – Häufige Fragen
Was ist das Pro-Idee Kunstformat?
Das Pro-Idee Kunstformat ist eine kuratierte Online-Plattform für exklusive Kunsteditionen zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen. Alle Werke sind hochwertig produziert, limitiert und für stilvolle Wohnräume gedacht.
Was zeichnet Ekaterina Morés Kunstwerke bei Pro-Idee aus?
Ihre farbenfrohen Frauenporträts vereinen Sinnlichkeit, Symbolkraft und psychologische Tiefe. Die Editionen sind limitiert, handsigniert und für Sammler mit ästhetischem Anspruch geschaffen.
Wie viele Exemplare gibt es pro Werk?
Jedes Motiv ist auf nur 30 Exemplare limitiert. Alle Werke sind nummeriert, mit Handprägung versehen und von der Künstlerin persönlich signiert.
Sind die Kunstwerke bei Pro-Idee Originale?
Die Editionen sind hochwertige 12-Farben-Pigmentdrucke in Galeriequalität. Sie basieren auf Originalgemälden und werden von Ekaterina Moré selbst geprüft und zertifiziert.
Kann ich auch ein individuelles Porträt beauftragen?
Ja. Neben den limitierten Editionen biete ich individuelle Auftragskunst an – maßgeschneidert, persönlich und mit emotionalem Tiefgang.