Zum 50. Jubiläum der deutschen Playboy-Ausgabe gestaltete Ekaterina Moré ein exklusives Cover. Ihr Gemälde zeigt zwei Playmates als stilisierte Femme Fatales – selbstbewusst, sinnlich, stark. Ein künstlerisches Statement über Erotik, Weiblichkeit und Freiheit.
„Wir wünschen uns Frieden“ Svetlana mit Ihrer Schwester und deren Kindern sind mittlerweile bei uns angekommen. Die Flucht aus zerbombten...
"Die Künstlerin Ekaterina Moré tauscht sich seit einigen Wochen mit anderen Künstlerinnen und Künstlern in einem YouTube-Format darüber aus, wie...
Symbolträchtig Ekaterina Moré ist eine autodidaktische russischstämmige Malerin aus Meerbusch. Ihre Arbeit konzentriert sich eigentlich auf Frauen in der modernen...
Der Zauber der Weiblichkeit "Die Macht der modernen Frau und der Mythos, der sie umgibt erstrahlt in jedem Werk Ekaterina...
Im Dezember hatte ich über meine Stahlskulpturen (Artikel Malen in Stahl) berichtet und ein Video von der Herstellung (Artikel Video Malen in...
KÖ-GEFLÜSTER – Die Düsseldorf-KolumneDiese Nacktbilder darf nur der Scheich sehenEkaterina Moré malte die sechs Frauen eines Millionärs aus Abu Dhabi...
Das Schweizer Magazin Seesicht widmet Ekaterina Moré eine große Reportage über ihr Kunstprojekt am Zürichsee. Ihre Frauenporträts zeigen echte Charaktere – sinnlich, würdevoll und mit viel künstlerischer Intuition. Das Titelbild ziert eines ihrer Originalgemälde.
Artikel „Ein Date mit mir selbst“ in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Donna. Wie wäre es Zeit für sich zu nehmen?...
Die Welt, in der wir leben, ist zuweilen kurzlebig, so flüchtig wie ein Wimpernschlag und doch voller Bedeutung. Wir leben...
http://www.rtl-west.de/beitrag/artikel/der-pinsel-und-die-nackte/ Artikel über Ekaterina Moré im Playboy PLAYBOY-Cover von Ekaterina Moré Playboy - "Mich inspirieren starke Frauen" 12 Playmates...
Das Magazin Blickpunkt Wirtschaft porträtiert Ekaterina Moré als Künstlerin mit Vision. Ihre Werke stehen für moderne Weiblichkeit, kreative Kraft und unternehmerische Haltung – ein starker Auftritt zwischen Kunst, Gesellschaft und Business.
Starke Frauen, gelebte Weiblichkeit und sinnliche Bildsprache – in der Ausstellung „Evas Töchter – Sinn und Sinnlichkeit“ präsentierte Ekaterina Moré...
Zwei tolle Artikel in Bild Düsseldorf und Ruhrgebiet über mein Playboy Projekt Artikel über Ekaterina Moré im Playboy PLAYBOY-Cover von Ekaterina...
Artikel zum Projekt "Moderne Musen" Video vom Musenprojekt in Berlin Ausstellung „Moderne Musen“ von Ekaterina Moré in Berlin Der...
In ihrer Serie „Moderne Musen“ porträtiert Ekaterina Moré prominente Frauen – stark, sinnlich und inspirierend. Ein kunstvolles Statement für weibliche Stärke, das zugleich Gutes tut.
Wenn das original alles überstrahlt: Die Soulsängerin Cassandra Steen glänzt als moderne Muse beim Fotoshooting mit der Malerin Ekaterina Moré...
Das Baden Journal widmet Ekaterina Morés Kunstprojekt einen ausführlichen Bericht: Im Fokus steht Regina Halmich als Muse. Ein spannender Einblick in das Zusammenspiel von Kunst, Weiblichkeit und gesellschaftlicher Wirkung.
Im Artikel „Die moderne Amazone“ beleuchtet Der Kurier Ekaterina Morés Frauenporträt von Regina Halmich. Die Boxweltmeisterin wird zur Muse der Stärke – ein inspirierendes Kunstprojekt über Weiblichkeit und gesellschaftliches Engagement.