Katzen und Frauen – zwei Wesen, die sich intuitiv verstehen. Im Künstlerportrait der renommierten Zeitschrift Our Cats wurde Ekaterina Moré als Malerin gefeiert, die mit ihrer Kunst die Verbindung zwischen Weiblichkeit, Selbstbewusstsein und tierischer Symbolik sichtbar macht. Im Mittelpunkt: Ihre kraftvollen Frauenporträts – oft begleitet von eleganten, geheimnisvollen Katzen.
„Ich glaube, dass Frauen von Katzen lernen können“
Ekaterina Moré ist bekannt für ihre sinnlich-ästhetischen Acrylgemälde, die moderne Frauen als selbstbewusste, empfindsame und zugleich starke Wesen zeigen. Ihre farbenfrohe Bildsprache – beeinflusst von Art-Déco und zeitgenössischem Pop-Art – lässt ihre Werke leuchten.
Im Interview mit Our Cats spricht sie offen über ihren künstlerischen Werdegang, ihre Kindheit in einer russischen Militärgarnison nahe Alaska und ihre Sehnsucht nach Wärme und emotionaler Freiheit, die sie heute in ihren Bildern ausdrückt.
„Katzen sind für mich das Sinnbild weiblicher Intuition. Sanft, aber mit scharfen Krallen, wenn nötig. Diese Stärke fasziniert mich.“

Katzen als Seelensymbole
Morés Gemälde zeigen nicht einfach nur schöne Frauen mit Tieren. Die Katzen stehen für etwas Tieferes: Sie verkörpern das Unangepasste, das Intuitive, das Unverfügbare – Eigenschaften, die auch viele Frauen in sich spüren, aber im Alltag oft unterdrücken.
Die Künstlerin nutzt ihre Kunst, um eine Brücke zwischen innerem Erleben und äußerem Ausdruck zu bauen. Ihre Modelle entstehen nach aufwendigen Fotoshootings – inszeniert mit Blick für Körperhaltung, Licht und Stimmung.
Weitere Einblicke & Werke
- Mein Malbuch "Cat" mit schönen Retro-Motiven
- Künstlerporträt in der Zeitschrift "Geliebte Katze"
- Künstlerinterview in der Zeitschrift "Geliebte Katze"
- Artikel "Über Frauen und Katzen"
- Bildentstehung „Love is…”