Presse

Die Rheinische Post berichtete über Ekaterina Morés Ausstellung „Zeitreise“ in der Galerie von Fraunberg. Eines der Werke zeigt Jenny Jürgens – gemalt zugunsten ihrer Stiftung „Herzwerk“, die hilfsbedürftige Senioren unterstützt. Ein Projekt, das Kunst, Mitgefühl und Weiblichkeit auf besondere Weise verbindet.

Der Tagesspiegel berichtete in seinem Artikel „Ein Bild von einer Frau“ über Ekaterina Morés Ausstellung in Berlin. Die Malerin zeigt Frauen in moderner Sinnlichkeit – als selbstbewusste Musen unserer Zeit. Ihre Kunst feiert weibliche Energie, Stärke und emotionale Tiefe in leuchtenden Farben.

In der Kunstzeitschrift „Palette“ wird Ekaterina Morés Werk als zeitgenössisches Frauenbildnis zwischen Avantgarde, Ästhetik und innerer Stärke porträtiert. Ihre Protagonistinnen verkörpern mehr als Schönheit – sie sind Sinnbild einer selbstbestimmten Weiblichkeit.

„90-60-90 Sensual Lady“ ist ein außergewöhnliches Designprojekt von Ekaterina Moré und Möbeldesigner Carlo Staudt (CS Interior & Design). Das handgefertigte Möbelobjekt vereint Kunst, Sinnlichkeit und Eleganz – inspiriert von der weiblichen Form und geschaffen für Räume mit Charakter und Stil.