Die Femme Fatale ist mehr als ein Mythos – sie ist ein Archetyp, der in der Kunst immer wieder neu inszeniert wird. In meiner neuen Serie emotionaler Kunstwerke begegnen wir ihr in sieben Gestalten. Diese sinnliche Kunst zeigt moderne Frauenbilder, die zwischen Verführung, Freiheit und Selbstbestimmung balancieren.
Als Künstlerin interessiert mich besonders die Weiblichkeit in der Kunst, in ihren unterschiedlichen Facetten. Denn jede meiner Figuren verkörpert eine Seite der weiblichen Seele: stark, verletzlich, unnahbar oder lebenshungrig. Diese emotionalen Porträts sind Statements – für weibliche Kraft mit Stil und Tiefgang.
Man erkennt sie nicht am roten Kleid. Nicht an den Lippen, dem Blick, dem Martini-Glas.
Die wahre Femme Fatale erkennt man an dem Moment, in dem sie den Raum verändert – ohne ein Wort zu sagen.
Sie ist kein Klischee. Sie ist ein Spiegel. Für das, was wir unterdrücken. Und das, was wir wagen könnten zu sein.
Der Archetyp der Femme Fatale fasziniert seit Jahrhunderten: mal als bedrohliche Sirene, mal als verführerische Muse. Im Film Noir der 1940er war sie die Schattenseite des weiblichen Selbst. Heute sehen wir sie differenzierter – als Symbol für Unabhängigkeit, psychologische Tiefe und weibliche Präsenz.
In meiner Serie trägst du ihr siebenfaches Gesicht: mal rebellisch, mal strategisch, mal zart. Und immer stark. Immer belebend.
👉 Willst du wissen, welche Femme Fatale in dir lebt?
Zum Femme Fatale - Persönlichkeitstest
1. Meine 7 Frauenporträts – Sinnbild moderner Weiblichkeit
Jede Frau trägt viele Gesichter in sich – Widersprüche, Sehnsüchte, Stärken, Masken.
Mit meiner neuen Bildserie habe ich genau das sichtbar gemacht: sieben Frauenporträts, sieben Archetypen der modernen Weiblichkeit. Keine bloße Ästhetik, sondern Kunst mit Bedeutung.
Die Femme Fatale ist hier nicht nur die Verführerin. Sie ist auch die Denkerin, die Abenteuerin, die Sanfte mit dem unerschütterlichen Kern. Jede Figur in dieser Serie verkörpert einen Teil von uns – ob wir ihn leben oder verdrängen.
Diese Gemälde sind keine Projektionen von außen. Sie sind Spiegel.
Als Künstlerin war mir wichtig, jede Frau nicht nur stilistisch einzigartig, sondern auch psychologisch vielschichtig darzustellen:
– Die Glamouröse Diva, die schweigend alles sagt.
– Die Strategin, die innerlich lächelt, während sie gewinnt.
– Die Abenteurerin, die nie zurückblickt.
– Die Verführerin, die mehr Herz hat, als man ihr zutraut.
In Farbwahl, Komposition, Körpersprache und Lichtinszenierung habe ich jede Figur so gestaltet, dass sie nicht nur das Auge anspricht, sondern auch einen inneren Dialog eröffnet.
Wenn du auf der Suche nach modernen Frauenbildern bist, die Sinnlichkeit, Stärke und Geschichte vereinen – dann wirst du in dieser Serie vielleicht mehr entdecken als nur ein Bild.
Denn ein echtes Originalgemälde kaufen bedeutet nicht nur, Kunst zu besitzen – sondern sich selbst in ihr wiederzufinden.
2. Die 7 Femme Fatales – Titel, Symbolik & Inszenierung
Archetyp 1 – Bild "Sweet Until Dangerous" 🌺

Typ: Die Warmherzige Verführerin
Beschreibung:
Sie liebt das Leben – Früchte, Wein, Berührungen. Ihre Welt ist warm, offen und einladend. Auf dem Bild sitzt sie in abendlicher Stimmung, das blaue Kleid umspielt ihre Silhouette, vor ihr: reife Feigen und ein Glas Champagner. Doch wer ihre Sanftheit für Schwäche hält, irrt. Hinter dem Lächeln liegt stille Stärke, hinter der Offenheit eine glasklare Selbstachtung. Diese Frau genießt – und sie kennt ihren Wert.
Schattenaspekt:
Ihr Sinn für Genuss – auch in der Liebe – kann ins Maßlose kippen. Sie verliert sich, wenn Hingabe zur Selbstaufgabe wird und süße Verlockungen zur Sucht nach Bestätigung.
Symbolik:
Verführung, Lebenslust, rote Lippen, süße Früchte, Weiblichkeit.
Archetyp 2 – Bild "Reflected Dreams" 🌺

Typ: Die Kreative Chaotin
Beschreibung:
Im Atelier zwischen Skizzen und Stoffen steht sie vor einem Spiegel. Ihr Blick ist offen – und doch verloren in Gedanken. Die Haare locker, ein Weinglas in der Hand, Schneiderpuppe neben ihr. Dieses Bild ist wie ein Einblick in eine kreative Seele: voller Ideen, voller Brüche, voller Leben. Sie erschafft Welten, während andere noch träumen. Und in jedem ihrer Projekte liegt ein Stück ihrer Wahrheit.
Schattenaspekt:
Ihre kreative Energie kann sie in Rastlosigkeit treiben. Wenn sie nicht aufpasst, verliert sie sich im Chaos ihrer Gedanken und Projekte.
Symbolik:
Spiegelbild, Atelier, Weinglas, Schere, Entstehung, kreative Kraft.
Archetyp 3 – Bild "Red Allure" 🌺

Typ: Die Glamouröse Diva
Beschreibung:
Sie ist der Inbegriff der Anziehung – nicht, weil sie es versucht, sondern weil sie es ist. In ihrem tiefroten Kleid lehnt sie an der Bar, das Martiniglas glänzt auf dem Tresen, ihr Blick ruht in der Ferne. Eine Jazzmelodie spielt leise im Hintergrund, als wäre es eine Szene aus einem vergessenen Film. Sie spricht nicht. Und doch bleibt man stehen.
Inspiriert vom Archetyp Marilyn Monroe – schön, präsent, fast überirdisch – ist sie nicht greifbar, sondern eine Erscheinung. Ihre Aura ist so intensiv, dass man fast vergisst zu atmen.
Schattenaspekt:
Hinter ihrer makellosen Fassade verbirgt sich oft eine tiefe Einsamkeit. Sie ist es gewohnt zu glänzen – auch wenn sie innerlich erschöpft ist.
Symbolik:
Schweigen, Präsenz, Eleganz, Anziehung, Barlicht.
Archetyp 4 – Bild "Backstage Secrets" 🌺

Typ: Die Rebellin
Beschreibung:
Sie sitzt vor dem Schminktisch, das goldene Licht der Glühbirnen reflektiert sich im Spiegel. Die Schminke ist noch nicht ganz aufgetragen, doch ihr Blick ist bereits scharf und wach. Federboa, Glitzer, ein Hauch von Bühne – alles liegt bereit. Aber was ist heute ihre Rolle? Und wer entscheidet das eigentlich?
Ihre Rebellion richtet sich gegen Normen, gegen das „Normale“, gegen das Angepasste. Sie ist stark, unangepasst, frei – und doch bleibt die Frage: Gegen was rebelliert sie wirklich? Vielleicht gegen das Gefühl, sich jemals verbiegen zu müssen. Dieses Bild zeigt eine Frau, die mehr gesehen hat, als sie erzählt – und die immer klarer erkennt, wer sie wirklich ist.
Schattenaspekt:
Ihre Rebellion kann zur neuen Rolle werden. Sie vertraut selten – aus Angst, wieder verletzt oder vereinnahmt zu werden.
Symbolik:
Showgirl, Schminktisch, Federboa, Vorhang, Schatten, Selbstbestimmung.
Archetyp 5 – Queen of the Game 🌺

Typ: Die Strategin
Beschreibung:
Eine Szene wie aus einem Noir-Film: dunkles Casino, grüne Tischlampen, eine rauchige Stille in der Luft. Sie sitzt am Pokertisch, ein Ass vor ihr, Champagnerglas in Reichweite. Ihr Blick ist ruhig, undurchdringlich. Ihre Haltung? Makellos. Diese Frau spielt nicht einfach mit – sie führt das Spiel. Und sie weiß genau, wann sie passt, wann sie blufft und wann sie alles setzt.
Schattenaspekt:
Ihre Kontrolle schützt – und trennt. Wer nie wagt, sich zu zeigen, gewinnt zwar oft die Oberhand, verliert aber manchmal die Verbindung. Nähe ist ihr riskanter als jedes Spiel.
Symbolik:
Spielkarten, Selbstkontrolle, Eleganz, Blickführung, Pokerchips, Champagner.
Archetyp 6 – Between the Lines 🌺

Typ: Die Intellektuelle
Beschreibung:
Ein Chesterfield-Sofa, ein Whiskyglas, ein aufgeschlagenes Buch. Sie trägt ein schwarzes Kleid, ihre Haare liegen in Wasserwellen, eine Bibliothek im Hintergrund. Die Szene ist ruhig, aber voller Spannung. Ihr Blick verrät: Sie denkt schneller, als du sprichst. Wer sie unterschätzt, hat die Partie schon verloren.
Schattenaspekt:
Ihre Stärke liegt im Denken – doch genau das trennt sie oft vom Fühlen. Nähe macht ihr Angst, weil sie sich dann nicht mehr kontrollieren kann.
Symbolik:
Bücher, Bibliothek, Whisky, Ruhe, Intelligenz.
Archetyp 7 – Midnight Driver 🌺

Typ: Die Stilbewusste Abenteurerin
Beschreibung:
Die Straße bei Nacht, ihr Blick im Seitenspiegel. Rote Lippen, das Licht der Stadt spiegelt sich auf der Windschutzscheibe. Im offenen Cabrio wirkt sie frei – aber nicht verloren. Dieses Bild zeigt eine Frau, die selbst lenkt. Wohin? Das weiß nur sie.
Schattenaspekt:
Sie flieht vor dem Stillstand – und manchmal auch vor sich selbst. Rastlosigkeit ist ihre Tarnung, wenn Nähe ihr zu nah kommt.
Symbolik:
Auto, Fahrt, Spiegelung, Freiheit, Eleganz.
👉 Mehr über Femme-Fatale Kunst erfahren:
➤ Zum Artikel: "Die Femme Fatale: Ein Archetyp in der Kunst"
➤ Zum Artikel: "Vergiss nett, sei gefährlich: Wie viel Femme Fatale steckt wirklich in Dir?"
4. Originalgemälde fürs Wohnzimmer, Hotel & Praxis – mit Stil, Sinn und Seele
Manche Gemälde wirken wie ein Film, der nach dem letzten Bild weiter in uns abläuft. So verstehe ich meine Frauenporträts: als emotionale Kunstwerke, die berühren, erinnern und Räume verwandeln. Nicht bloß als Dekoration – sondern als visuelle Erzählung von Weiblichkeit, Tiefe und Präsenz.
Ob als Gemälde fürs Wohnzimmer, als stilvolle Kunst für Boutique Hotels oder als ausdrucksstarke Kunst für Praxisräume – jedes Originalbild erzählt seine ganz eigene Geschichte. Es bringt Spannung und Sinnlichkeit an die Wand. Es lädt zum Innehalten ein. Und manchmal auch zum Träumen.
Gerade in einer Welt, die oft laut und rastlos ist, brauchen wir stille Anker. Emotionale Kunst schafft solche Momente – sie schenkt Tiefe, Stil und ein Gefühl von Zuhause. Für mich ist das die Essenz von Weiblichkeit in der Kunst: nicht angepasst, sondern ehrlich. Nicht gefällig, sondern kraftvoll.
Vielleicht erkennst du dich in einem der Frauenporträts mit Bedeutung wieder – oder du verschenkst dieses Gefühl an jemanden, der dir nahesteht. Denn ein echtes Bild bleibt. Es lebt mit dir – und schreibt deine Geschichte weiter.
👉 Mehr entdecken:
➤ Zum Artikel: "Frauenporträts fürs Wohnzimmer – Emotionale Kunst auf Leinwand"
➤ Zum Artikel: "Originalgemälde kaufen – Exklusive Art Deco Malerei für dein Interior".
➤ Zum Artikel: "Schöner leben mit Kunst – Wie Bilder deine Räume & Seele verwandeln"

5. Originalgemälde kaufen – So kannst du dir deine Femme Fatale sichern oder ein spezielles Werk beauftragen
Jedes meiner Originalgemälde ist ein Unikat – handgemalt, mit Liebe zur Symbolik und einem Gespür für das Unsichtbare zwischen den Linien. Wenn dich eine der sieben Femme-Fatales-Persönlichkeiten berührt, kannst du das entsprechende Werk direkt online kaufen – solange es verfügbar ist.
Du möchtest lieber ein individuelles Frauenporträt – inspiriert von einem bestimmten Archetyp oder einer persönlichen Geschichte? Dann begleite ich dich gerne auf dem Weg zu deinem eigenen modernen Kunstwerk mit Bedeutung. In einem persönlichen Gespräch klären wir Stil, Format, Farbwelt und Details – damit am Ende ein Bild entsteht, das deine Essenz auf besondere Weise einfängt.
Ob als Statement für dein Zuhause oder als ganz besonderes Geschenk: Du bekommst mehr als ein Bild – du bekommst Emotion, eingefangen auf Leinwand..
6. Welcher Femme-Fatale-Archetyp bist du?
Finde es heraus in meinem kunstvollen Persönlichkeitstest
Seit Jahren male ich Frauen, die zwischen Stärke und Sinnlichkeit balancieren – und jedes Mal spüre ich: In jeder von uns stecken unzählige Facetten.
Genau deshalb habe ich meinen Femme-Fatale-Persönlichkeitstest entwickelt – als kreative Einladung, die eigene Weiblichkeit auf eine neue, künstlerische Weise zu entdecken.
Dieser Test ist kein Fragebogen wie jeder andere.
Er ist wie ein Blick in den Spiegel – poetisch, charmant und manchmal überraschend ehrlich.
18 Fragen führen dich durch die sieben Archetypen meiner gleichnamigen Kunstserie: von der glamourösen Diva über die strategische Denkerin bis hin zur spontanen Abenteurerin.
Am Ende erfährst du, welche Facette der Femme Fatale in dir leuchtet – und siehst das passende Gemälde dazu.
So wird Kunst zu einem Spiegel der Seele: sinnlich, tief und inspirierend.
Ich habe diesen Test entwickelt, um Frauen zu ermutigen, ihre Einzigartigkeit zu feiern – nicht perfekt zu sein, sondern lebendig, facettenreich und echt.
Er ist kostenlos, ohne Registrierung und einfach ein schöner Weg, sich selbst neu zu begegnen.
👉 Jetzt ausprobieren und deine innere Femme Fatale entdecken:
Zum Femme Fatale - Persönlichkeitstest
7. FAQ – Häufige Fragen über Femme-Fatale-Kunst
Was macht die Femme Fatale in der Kunst so besonders?
Die Femme Fatale ist nicht einfach nur ein ästhetisches Motiv – sie ist ein psychologisches Symbol. In ihr verdichten sich archetypische Themen wie Verführung, Freiheit, Schatten, Kontrolle und Hingabe. Ihre Kraft liegt in der Spannung zwischen Licht und Dunkel – genau das macht sie in der emotionalen Kunst so faszinierend. Sie wirkt im Raum nicht nur dekorativ, sondern tief – wie ein Spiegel, der innere Themen sichtbar macht. In meiner Serie begegnet sie dir in sieben Facetten – jede eine Einladung, auch die eigenen Anteile neu zu entdecken.
Welche Gemälde passen besonders gut ins Wohnzimmer?
Die Frauenporträts im Stil des Feminine Glamourism bringen Eleganz, Farbe und Tiefe ins Wohnzimmer. Als emotionale Kunstwerke mit Bedeutung schaffen sie Atmosphäre, erzählen Geschichten und setzen ein stilvolles Statement. Ideal für alle, die nicht nur Bilder fürs Wohnzimmer, sondern Kunst mit Seele suchen.
Warum ist ein Originalgemälde ein besonderes Geschenk für Frauen?
Ein handgemaltes Originalbild ist mehr als ein Geschenk – es ist ein persönliches Statement mit Bedeutung. Ob zum Geburtstag, zum Neuanfang oder als liebevolle Geste an dich selbst: Ein Frauenporträt mit Tiefe bleibt in Erinnerung und berührt das Herz. Ideal für Frauen mit Stil, Persönlichkeit und einem Sinn für das Besondere.
Wie bestelle ich ein Originalgemälde online?
Ganz einfach – du kannst direkt über meinen Online-Shop bestellen oder mir eine persönliche Anfrage senden, wenn du ein bestimmtes Werk suchst oder ein individuelles Frauenporträt beauftragen möchtest. Jedes Gemälde ist ein Unikat. Ich berate dich gerne persönlich zu Stil, Farbgebung und Größe – damit dein Kunstwerk genau zu dir und deinem Raum passt.
Gibt es passende Kunst für Praxen oder Hotels?
Ja – und gerade dort wirken diese Bilder besonders stark. Ob ästhetische Schönheitsklinik, Frauenarztpraxis, Therapieraum oder Boutique Hotel: Die Frauenporträts mit emotionaler Tiefe bringen Stil, Sinnlichkeit und visuelle Ruhe in den Raum. Optional kannst du auch individuelle Auftragsarbeiten anfragen, die auf spezielle Ideen und Interiors abgestimmt sind.
Was ist das Besondere an Ekaterina Morés Frauenbildern?
Meine Kunst lebt von Kontrasten: zwischen Licht und Schatten, Stärke und Verletzlichkeit, Retro-Stil und moderner Botschaft. Jedes Werk verbindet Farbe, Symbolik und Emotion zu einem visuellen Statement über Weiblichkeit. Ich nenne es Feminine Glamourism – eine Mischung aus Stil, Sinnlichkeit und psychologischer Tiefe.
8. Fazit - Durch meine Kunst möchte ich inspirieren und beleben.
Wir sind fühlende Wesen – doch in unseren technokratischen Zeiten gerät das oft in den Hintergrund. Mit meinen Bildern möchte ich dich erinnern: an das, was in dir lebt. An Mut, Sinnlichkeit, Tiefe. Die Serie Femme Fatale ist eine Einladung, die Bühne des Lebens bewusst zu betreten – nicht angepasst, nicht bequem, sondern als Hauptfigur im eigenen Film.
Wenn dich eines der Gemälde angesprochen hat, lade ich dich ein, tiefer zu gehen: Schau dich in meiner Galerie um oder sende mir eine persönliche Anfrage für ein individuelles Porträt. Ob als Geschenk, Statement oder stiller Begleiter – diese Kunst bleibt.
👉 Gerne berate ich Dich über verfügbare Werke und mögliche Auftragsarbeiten: info@ekaterina-more.com



