Der Kunstkalender 2026 ist einem Gedanken gewidmet, der mich in meiner Kunst schon immer begleitet: „Jeder Tag ist wie eine Leinwand – wir können ihn mit Genuss, Freude und schönen Erlebnissen gestalten.“ Genau dieses Gefühl möchte ich dir mit meinem neuen Kunstkalender schenken. Zwölf Monate lang begleiten dich meine Gemälde – Frauen, die den Genuss des Weines zelebrieren und damit auch eine Haltung zum Leben ausdrücken: Sinnlichkeit, Eleganz, Lebensfreude.
Für mich ist dieser Kunstkalender mehr als nur eine Sammlung von Bildern. Er ist eine Hommage an ein Thema, das mich seit meinen Anfängen begleitet. Vor über 25 Jahren habe ich mein erstes großformatiges Werk dem Weingenuss gewidmet. Seitdem ist der Wein immer wieder in meine Malerei zurückgekehrt – nicht nur als Symbol für Genuss und Schönheit, sondern auch als Brücke zu unseren Gefühlen. Denn ein Glas Wein öffnet uns für den Moment, für die Menschen an unserer Seite und für das, was in uns lebendig ist.
Mit dem Kunstkalender 2026 fasse ich all diese Facetten in einer poetischen Bildreihe zusammen. Monat für Monat erwartet dich ein neues Motiv – von kräftigem Rotwein bis hin zum perlenden Champagner, immer verbunden mit dem Bild der Frau als moderner Muse des Genusses.

1. Was macht den Kunstkalender 2026 besonders?
Als ich vor über 25 Jahren begann, großformatig zu malen, war eines meiner ersten Werke einer Winzerin gewidmet. In einer Weinzeitschrift war mir ein Foto begegnet – eine Frau, die mit anmutiger Selbstverständlichkeit inmitten eines italienischen Weingutes stand, zwei Flaschen in der Hand, umgeben von Reben. Ich spürte sofort: darin steckt mehr als nur ein Bild aus der Landwirtschaft. Es war für mich ein Symbol weiblicher Kraft und Eleganz, das ich unbedingt in meine eigene künstlerische Sprache übersetzen wollte. So entstand nicht nur ein einzelnes Gemälde, sondern eine ganze Reihe von Arbeiten, die dem Wein gewidmet waren.
Seitdem begleitet mich das Thema immer wieder – wie ein roter Faden durch meine Kunst. Wein ist für mich weit mehr als ein Getränk. Er ist Ausdruck von Sinnlichkeit, Feier des Augenblicks, Brücke zu Emotionen. Ein Glas Rotwein kann Wärme und Tiefe verheißen, ein kühler Weißwein Leichtigkeit und Klarheit schenken, ein Champagner wiederum prickelnde Lebensfreude.
Auch in der Kunstgeschichte hat Wein immer eine besondere Rolle gespielt – man denke an Bacchus, an Reben als Symbole für Fülle, Lust und die Verbindung zum Göttlichen. Für mich sind die Frauen in meinen Bildern wie moderne Weingöttinnen, die nicht in der Vergangenheit verharren, sondern im Hier und Jetzt diese Kraft neu verkörpern.
Wenn ich heute auf meine künstlerische Reise zurückblicke, fühle ich, dass der Kunstkalender 2026 wie eine Essenz all dieser Jahre ist – eine Sammlung von Momenten, in denen Wein und Weiblichkeit zu Bildern voller Leben verschmolzen sind.
2. Der Kunstkalender 2026 im Überblick
Der Kunstkalender 2026 ist wie eine kleine Reise durch zwölf Monate voller Genuss. Jedes Blatt erzählt seine eigene Geschichte – Frauen, die in unterschiedlichen Stimmungen und Szenerien den Moment mit einem Glas Wein zelebrieren. Es sind Porträts, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch das Gefühl ansprechen.
Mal siehst du eine Frau mit tiefrotem Bordeaux, der Wärme und Tiefe symbolisiert. Ein anderes Mal ist es ein prickelndes Glas Champagner, das an Feierlichkeiten erinnert und das Leben zum Glitzern bringt. Im Mai begleitet dich eine Szene mit sonnengereiftem Rosé, sinnlich und verspielt. Und im Sommer öffnet sich die Leichtigkeit des Weißweins, kühl und klar wie eine Brise am Meer. So entsteht eine Vielfalt der Genüsse, die Monat für Monat einlädt, innezuhalten – und sich selbst in den Bildern wiederzufinden.
Die Inszenierungen sind modern, feminin, voller Eleganz. Jede Figur wirkt wie eine Muse, die uns an die Bedeutung des Moments erinnert. Ob im Café, im Garten, zwischen Reben oder am Meer: die Bilder verbinden Orte, Gefühle und die Sinnlichkeit des Weines zu einer poetischen Jahreschronik.
Ein besonderes Detail ist das 14. Bonus-Blatt mit Widmung und den besten Wünschen für das kommende Jahr. Dieses Blatt wird von mir handsigniert und auf Wunsch auch persönlich gewidmet. So wird aus dem Kalender nicht nur ein Begleiter durch das Jahr, sondern ein individuelles Erinnerungsstück.
Damit wird der Kunstkalender 2026 selbst zu einem Sammlerstück – und zu einer Einladung, den Genuss von Wein und Kunst noch intensiver ins eigene Leben zu holen.
📌 Kunstkalender 2026 in meiner Online-Galerie kaufen

3. Warum ist Wein in der Kunst ein Symbol für Sinnlichkeit?
Wein ist seit jeher mehr als ein Getränk. Er ist ein Tor zu Emotionen, zu den feinen Schattierungen unserer Stimmungen. Ein Glas kann uns in die Tiefe führen, uns Wärme schenken oder ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit hervorrufen. In meiner Malerei verbinde ich diese Dimensionen mit der Weiblichkeit – denn auch sie ist voller Gegensätze, voller Facetten zwischen Zartheit und Stärke, zwischen Klarheit und Geheimnis.
Vielleicht spürst du beim Betrachten eines meiner Werke, wie ein leiser Nachhall entsteht – ähnlich wie nach dem ersten Schluck Rotwein, wenn die Welt ein Stück langsamer wird und du dich mehr mit dir selbst verbunden fühlst. Dieses Innehalten, dieses kleine Eintauchen in das eigene Innere, ist für mich die eigentliche Kraft von Kunst.
Sinnlichkeit bedeutet nicht nur Genuss im Außen, sondern auch eine Begegnung mit dem eigenen Selbst. Die Frauen in meinen Bildern verkörpern genau diese Haltung: Sie sind sinnlich, selbstbewusst, unabhängig – und zugleich offen für die leisen Momente, in denen sich das Leben zeigt.
So wie ein Glas Wein uns empfänglicher für Begegnungen und Gefühle macht, öffnet auch ein Gemälde Türen zu unserem Inneren. Es geht weniger um das Motiv allein, sondern darum, was es in dir auslöst. Manchmal ist es ein Gefühl von Wärme, manchmal Sehnsucht, manchmal auch ein Funkeln, das Lust auf Neues weckt.
In meinem Kunstkalender 2026 verschmelzen diese beiden Welten – Wein und Kunst – zu einem Jahresbegleiter, der nicht nur Räume schmückt, sondern auch Seelen berührt.

4. Für wen eignet sich der Kunstkalender 2026 als Geschenk?
Der Kunstkalender 2026 ist weit mehr als ein Kalender, er ist ein Geschenk voller Sinnlichkeit und Emotion. Stell dir vor, wie jemand Monat für Monat ein neues Bild entdeckt – eine moderne Weingöttin mit einem Glas Champagner, eine Frau im Sommerlicht mit Rosé, ein elegantes Porträt mit tiefem Rotwein. Jeder Monat wird so zu einem kleinen Ritual des Innehaltens und Genießens.
Gerade zu Weihnachten oder zu besonderen Anlässen wie Jubiläen, Geburtstagen oder Hochzeiten ist dieser Kalender ein Geschenk, das nicht nur praktisch, sondern auch poetisch wirkt. Für Weinliebhaber, für Kunstfreunde, für Partner oder enge Freunde ist er eine Einladung, das Jahr auf eine ästhetische Weise zu gestalten.
Auch für Geschäftskunden ist der Kalender eine hochwertige Alternative zu üblichen Präsenten. Statt der bekannten Standardgeschenke kannst du deinen Kunden oder Geschäftspartnern etwas Persönliches und Stilvolles überreichen – ein Zeichen von Wertschätzung, das bleibt.
Jeder Kalender ist von mir handsigniert und auf Wunsch mit einer persönlichen Widmung versehen. Damit wird er zu einem echten Unikat, das die Beziehung zwischen Schenkendem und Beschenktem auf besondere Weise vertieft.
So ist der Kunstkalender 2026 nicht nur ein Begleiter durch zwölf Monate, sondern ein Symbol für Genuss, Lebensfreude – und für die Kunst, schöne Momente zu verschenken.
5. Kooperationen & exklusive Kundengeschenke für Firmen
Auf der Suche nach einem Geschenk, das deine Kunden wirklich berührt? Der Kunstkalender 2026 vereint Kunst, Genuss und Stil – und wird so zu einer exklusiven Aufmerksamkeit, die das ganze Jahr nachklingt. Jeder Kalender ist von mir handsigniert und kann auf Wunsch mit einer persönlichen Widmung versehen oder individuell für Firmen gebrandet werden. So entsteht ein Präsent, das weit über den üblichen Rahmen hinausgeht.
Wein und Kunst sind seit jeher eine Symbiose: Beide sprechen die Sinne an, beide laden zum Genießen ein und beide erzählen Geschichten. Genau hier setzt dieser Kalender an – er verbindet die Ästhetik des Weines mit der emotionalen Sprache meiner Malerei.
Ob für Weingüter, Vinotheken oder Unternehmen, die ihren Kunden auf kunstvolle Weise Dankbarkeit zeigen möchten: Der Kalender begleitet zwölf Monate lang, erinnert an Genuss und Schönheit – und damit auch an die besondere Wertschätzung, die du deinen Kunden entgegenbringst.
Ich freue mich, wenn auch Firmen, Vinotheken und Winzer den Kunstkalender 2026 als exklusives Kundengeschenk entdecken. Interesse? Gerne berate ich dich zu den Möglichkeiten einer Zusammenarbeit: info@ekaterina-more.com

6. Mehr als ein Kalender – Einladung zur Originalkunst
Der Kunstkalender 2026 ist ein Begleiter durch zwölf sinnliche Monate – doch hinter jedem Blatt verbirgt sich mehr. Die Motive, die dich im Laufe des Jahres begleiten, sind nicht bloße Reproduktionen, sondern entspringen besonderen Originalgemälden, die in meinem Atelier speziell zum Thema Lebensgenuss entstanden sind.
Mit dem Kalender möchte ich dich inspirieren, in diese Bildreihe einzutauchen, die Stimmungen zu erleben und herauszufinden, welche Szenen dich am meisten ansprechen. Vielleicht entdeckst du ein Motiv, das dich tiefer berührt, als du zunächst gedacht hast – ein Bild, das dich nicht nur einen Monat, sondern über viele Jahre hinweg begleiten könnte.
Ein Originalgemälde schenkt nicht nur Atmosphäre, es wird Teil der eigenen Lebensgeschichte. Immer wieder erzählen mir Sammler, wie sehr ein Bild sie im Alltag trägt – wie es Räume verwandelt, Erinnerungen wachruft und ein Gefühl von Lebendigkeit schenkt.
Wenn dich ein Motiv aus dem Kalender besonders anspricht, informiere ich dich gerne über die Verfügbarkeit der Originalwerke. So kann aus einem Jahresbegleiter ein bleibendes Stück Kunst werden, das dein Zuhause und dein Leben auf einzigartige Weise bereichert.
👉 Gerne berate ich Dich über verfügbare Werke und mögliche Auftragsarbeiten: info@ekaterina-more.com
7. FAQ zum Kunstkalender 2026
Was macht den Kunstkalender 2026 besonders?
Der Kunstkalender 2026 ist nicht einfach nur ein Kalender, sondern ein künstlerisches Erlebnis für zwölf Monate. Jedes Blatt zeigt ein exklusives Frauenporträt, das in Verbindung mit Wein eine besondere Stimmung einfängt – von tiefer Sinnlichkeit bis zu prickelnder Leichtigkeit. Der Kalender vereint Weiblichkeit, Genuss und Kunst in einer einzigartigen Form. So wird er zu einem Begleiter, der nicht nur Termine anzeigt, sondern Gefühle weckt, Geschichten erzählt und den Alltag verschönert. Für Kunstliebhaber und Genießer ist er eine Einladung, das Jahr mit mehr Achtsamkeit und Schönheit zu leben.
Ist der Kalender handsigniert?
Ja, jeder Kunstkalender 2026 wird von mir persönlich signiert. Auf Wunsch füge ich auch eine individuelle Widmung hinzu – so entsteht ein echtes Unikat, das du verschenken oder selbst behalten kannst. Damit wird der Kalender nicht nur zu einem dekorativen Begleiter, sondern auch zu einem Sammlerstück mit bleibendem Wert. Gerade für Menschen, die das Besondere lieben, ist diese persönliche Note entscheidend. Die Kombination aus Kunst, Handschrift und optionaler Widmung macht jeden Kalender zu einem einmaligen Stück, das weit über den reinen Gebrauch hinaus Bedeutung gewinnt.
Für wen eignet sich der Kunstkalender als Geschenk?
Der Kunstkalender 2026 ist ein ideales Geschenk für alle, die Kunst und Genuss schätzen. Er eignet sich hervorragend für private Anlässe wie Weihnachten, Geburtstage, Jubiläen oder Hochzeiten. Partner, Freunde und Familienmitglieder können sich Monat für Monat an den Bildern erfreuen. Aber auch für Geschäftspartner oder Kunden ist der Kalender eine stilvolle Aufmerksamkeit. Im Gegensatz zu klassischen Geschenken wie Weinflaschen oder Pralinen bietet er einen bleibenden Wert und erinnert das ganze Jahr über an die Verbindung zum Schenkenden. So wird er zu einem Geschenk mit Persönlichkeit und Tiefe.
Gibt es die Motive auch als Originalgemälde?
Ja, viele der Kalenderbilder sind in meinem Atelier als Originalgemälde entstanden und in meiner Online-Galerie erhältlich. Wer also beim Betrachten eines Kalenderblatts das Bedürfnis verspürt, dieses Bild dauerhaft in den eigenen Räumen zu erleben, kann das Motiv als Original erwerben, solange es verfügbar ist. Damit wird der Kalender zu einer Art Einstieg in meine Kunst – er schenkt zwölf Monate Freude und Inspiration, während ein Original ein Leben lang bleibt. Viele Sammler berichten mir, wie sehr sie die emotionale Kraft eines Gemäldes täglich spüren, sobald es Teil ihres Zuhauses geworden ist.
Können Weingüter oder Firmen den Kalender als Kundengeschenk nutzen?
Absolut. Der Kunstkalender 2026 eignet sich ideal als hochwertiges Kundengeschenk für Weingüter, Vinotheken oder Unternehmen, die ihren Kunden etwas Einzigartiges schenken möchten. Durch die Verbindung von Kunst und Weingenuss wirkt er repräsentativ und zugleich persönlich. Er kann zu Weihnachten überreicht werden, bei Weinmessen als exklusives Präsent dienen oder als Teil eines Genuss-Pakets erscheinen. Auf Wunsch sind auch Sondereditionen mit Branding möglich. So erhalten Geschäftspartner ein Geschenk, das sie durch das Jahr begleitet und nachhaltig Eindruck hinterlässt. Der Kalender verbindet Genuss, Kultur und Wertschätzung auf elegante Weise.
8. Schlusswort – Dein Jahr voller Kunst und Genuss
Kunst, Wein, Sinnlichkeit, Lebensfreude – all das vereint sich im Kunstkalender 2026. Für mich ist er die Essenz vieler Jahre künstlerischer Arbeit, eine Hommage an den Genuss und an die Weiblichkeit in ihren unterschiedlichen Facetten. Jeder Monat schenkt dir ein neues Bild, eine neue Stimmung, eine Einladung, innezuhalten und Schönheit bewusst zu erleben.
Wenn du Lust hast, 2026 Monat für Monat von Kunst begleitet zu werden, dann ist dieser Kalender für dich gemacht. Handsigniert, auf Wunsch mit persönlicher Widmung, wird er zu einem Stück, das nicht nur dein Zuhause bereichert, sondern auch dein Herz berührt.
Du kannst den Kalender direkt in meiner Galerie bestellen. Und wenn du eine Kooperation für deine Vinothek, dein Weingut oder dein Unternehmen planst, freue ich mich auf deine Anfrage. Trag dich gern auch in meinen Newsletter ein – so bleibst du nah an meiner Kunst und den kommenden Projekten.



