Die Münchner Abendzeitung widmete meiner Ausstellung „Macht und Mythos Frau“ in der Galerie Andreas Baumgartl am Platzl einen Artikel unter dem Titel „Die Frau als Mythos“. Die Vernissage wurde zu einem gesellschaftlichen Ereignis, das Kunst, Emotion und Stil miteinander verband.
Im Mittelpunkt standen meine Frauenporträts, die Weiblichkeit als etwas Starkes, Sinnliches und Geheimnisvolles zeigen. Jedes Bild erzählt von Selbstbewusstsein, Anziehung und innerer Freiheit – Themen, die mich als Künstlerin seit Jahren begleiten. Die Abendzeitung betonte die Atmosphäre des Abends: Gäste aus Kultur, Medien und Gesellschaft feierten gemeinsam die Schönheit und Tiefe der weiblichen Seele.
Unter den Besucher:innen befanden sich u. a. Anja Kruse, Norbert Blecha, Bata Illic mit Frau Olga, PR-Lady Birgitt Wolff und Star-Astrologin Elizabeth Teissier, die alle die Ausstellungseröffnung begleiteten. Für mich war es ein besonderes Erlebnis, diese Begeisterung zu spüren – Kunst wurde an diesem Abend zu einem verbindenden Moment.
„Die Frau ist für mich kein Mythos der Vergangenheit, sondern eine Quelle lebendiger Inspiration – sie steht für Wandel, Intuition und schöpferische Kraft.“
Die Ausstellung lief bis Ende Januar und zeigte Werke, die die Balance zwischen Ästhetik und Emotion verkörpern. Farben, Linien und Symbole verbanden sich zu einem modernen Bild weiblicher Identität – sinnlich, stark und voller Leben.
Mit dieser Veröffentlichung in der Abendzeitung München erhielt meine Kunst zusätzliche Sichtbarkeit und unterstrich, wie sehr das Thema Weiblichkeit in der Kunst Menschen berührt – weit über die Grenzen der Galerie hinaus.



