Feminine Glamourism – Exklusive Kunst im modernen Art Deco Stil 💃✨

Feminin Glamourism - Moderne Art Deco Kunststil von Ekaterina Moré

Feminine Glamourism ist ein exklusiver Art Deco Kunststil – feminin, sinnlich und zeitlos. Inspiriert von der Eleganz der 1920er Jahre, kombiniere ich Retro-Elemente aus verschiedenen Jahrzehnten mit einer klaren, tiefgründigen Bildsprache. Es entstehen glamouröse Frauenbilder voller Ausdruck, die Weiblichkeit als etwas Kraftvolles und Schönes sichtbar machen.

Was mich fasziniert, ist nicht das Kopieren vergangener Stile, sondern ihr künstlerisches Verschmelzen zu etwas Neuem: Ein Hut der 50er, kombiniert mit Art-Deco-Fashion oder ein 90er-Jahre-Kleid mit retro-Schmuckstücken – so entsteht zeitlose Ästhetik. In dieser Verbindung liegt die Essenz von Feminine Glamourism: eine Hommage an das Weibliche in all seiner Wandelbarkeit.

In diesem Artikel zeige ich dir, was „Feminine Glamourism – Kunst im modernen Art Deco Stil“ für mich bedeutet. Wir tauchen ein in die Welt der inneren Strahlkraft, sprechen über meine Inspirationen, blicken auf das faszinierende Erbe des Art Deco und finden heraus, wie du mit dieser Kunst dein Zuhause verzaubern kannst. Außerdem erhältst du Einblicke in meinen künstlerischen Prozess, erfährst, warum diese Werke ein echtes Highlight für deine Kunstsammlung sind, und bekommst am Ende ein paar handfeste Tipps, wie du dir einen Hauch Retro-Glamour in deine vier Wände holst. Bist du bereit? Dann lass uns starten.


Inhaltsverzeichnis

  1. Was bedeutet „Feminine Glamourism“?
  2. Wie entstand Feminine Glamourism?
  3. Stilmerkmale & Bildsprache
  4. Cinematic Art – Kunst wie ein Filmstill
  5. Interior & Einrichtung: So wirkt Feminine Glamourism in den Räumen
  6. Für wen eignet sich dieser exklusive Kunststil?
  7. Originale, Prints & individuelle Auftragskunst
  8. Mehr entdecken: Weitere Themen aus der Welt von Feminine Glamourism
  9. FAQ – Fragen zu Feminine Glamourism
  10. Abschließende Gedanken: Kunst als Erinnerung an dein inneres Strahlen


 

1. Was bedeutet „Feminine Glamourism“? 

Feminine Glamourism - retro Fashion im modernen Art Deco Stil

Feminine Glamourism ist ein moderner Art Deco Kunststil, der sinnliche Weiblichkeit, glamouröse Eleganz und nostalgische Retro-Elemente zu einer einzigartigen Bildsprache verbindet. Diese exklusive feminine Kunst zelebriert Frauen als kraftvolle, tiefgründige Wesen voller Schönheit und innerer Stärke. Inspiriert von den goldenen Zeiten des Art Deco und Vintage-Stilen der 1920er bis 1950er Jahre interpretiert Feminine Glamourism klassische Eleganz mit modernen Akzenten völlig neu und schafft dabei eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der heutigen Zeit.

Stell dir vor, eine glamouröse Frau betritt einen Raum voller Eleganz und Sinnlichkeit – sie bewegt sich ruhig, fast majestätisch, und doch spürt man ihre innere Stärke sofort. Diese Frau trägt in sich eine Aura zeitloser Schönheit, die zwischen Nostalgie und Moderne schwebt. Genau dieses Gefühl von Anmut, Stärke und eleganter Sinnlichkeit drückt Feminine Glamourism aus.

Im Gegensatz zum klassischen Art Deco, der klare Linien und geometrische Strukturen bevorzugt, verbindet Feminine Glamourism diese Klarheit mit weichen, femininen Formen und strahlender Sinnlichkeit. Anders als Jugendstil, der organische, florale Formen betont, und Vintage- oder Retro-Stile, die oft nostalgisch-verspielt wirken, zeichnet sich Feminine Glamourism durch bewusste Eleganz, edle Farben und die tiefgründige Ausstrahlung der dargestellten Frauen aus. Es ist ein Kunststil, der nicht nur das Auge, sondern auch die Seele berührt und Emotionen weckt, die tief in unserem Inneren schlummern.

 

2. Wie entstand Feminine Glamourism?

Feminine Glamourism - sinnliche Frauenbilder im modernen Art Deco Stil

Vor über 25 Jahren begann meine persönliche Reise als Künstlerin – geprägt von einer tiefen Sehnsucht nach Schönheit, Eleganz und sinnlicher Weiblichkeit. Schon früh faszinierten mich die glamourösen Frauenbilder des Art Deco, besonders die Werke von Tamara de Lempicka, deren Bilder Eleganz, Selbstbewusstsein und sinnliche Stärke ausstrahlten. Sie zeigten Frauen, die ihrer Zeit voraus waren – weiblich, stark und frei.

Doch die Wurzeln meiner Faszination reichen noch weiter zurück. Bereits in meiner Kindheit war ich verzaubert von der Welt des alten Hollywood. Filme mit Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn oder Lauren Bacall haben mir gezeigt, dass wahre Schönheit mehr ist als Äußeres – sie ist Ausstrahlung, Würde, Anmut. Diese Ikonen verkörperten für mich etwas Göttliches: eine leuchtende Essenz, die durch ihre Präsenz sichtbar wurde. Dieses frühe Kino war für mich wie ein Fenster in eine Welt, in der Weiblichkeit gefeiert wurde – sinnlich, stilvoll, geheimnisvoll.

Diese Inspirationen wurden zum Ausgangspunkt meines eigenen Stils: Feminine Glamourism. Ich wollte Kunst schaffen, die Frauen in all ihren Facetten zeigt – selbstbewusst und nachdenklich, stark und sanft, elegant und tiefgründig zugleich. Meine Bilder erzählen Geschichten von Frauen, die nicht nur schön sind, sondern auch etwas Geheimnisvolles und Berührendes in sich tragen. Frauen, die zwischen Träumen und Realität wandeln und die Sehnsucht nach einer schöneren, tieferen Welt wecken.

Gerade heute, in einer Zeit voller Hektik und Unruhe, in der das Besondere oft untergeht, gewinnt Feminine Glamourism eine ganz neue Bedeutung. Diese Kunst erinnert uns daran, wie wichtig Schönheit, Sinnlichkeit und Eleganz in unserem Leben sind. Sie lädt dazu ein, innezuhalten, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen – und die eigene innere Weiblichkeit liebevoll zu entdecken und zu zelebrieren.

Feminine Glamourism bietet eine künstlerische Zuflucht – und gleichzeitig eine Rückverbindung mit der göttlichen Essenz, die in jeder Frau leuchtet. Glamour ist in diesem Stil nicht bloßer Glanz, sondern der sichtbare Ausdruck von etwas Innerem: deiner Seele, deiner Sehnsucht, deinem Strahlen.


3. Stilmerkmale & Bildsprache

Feminine Glamourism - Frau mit Kaffee im modernen Art Deco Stil

Die Bildsprache des Feminine Glamourism ist geprägt von edlen, satten Farben wie tiefem Rubinrot, königlichem Blau, samtigem Grün, goldenen Akzenten, Beige und kontrastreichem Schwarz. Diese kraftvollen Farben werden mit klaren, eleganten Linien kombiniert, die geometrische Strukturen des klassischen Art Deco zitieren. Die dargestellten Frauenfiguren wirken oft ikonenhaft, stilisiert und anmutig – als ob sie auf einer eleganten Bühne stehen würden und ihre Geschichte erzählen.

Meine Kunst integriert bewusst Modeelemente aus den glamourösen 1920er, den stilvollen 1950er und minimalistischen 1990er Jahren. Dies ergibt eine faszinierende Kombination aus Vintage-Charme und modernem Chic. Jede Figur trägt eine symbolische Bedeutung – die Femme Fatale steht für Stärke und Unabhängigkeit, die Genießerin verkörpert die Fähigkeit, das Leben bewusst und sinnlich zu erleben, und die Träumerin symbolisiert Sehnsucht und innere Ruhe.

Diese archetypischen Frauen erinnern an Göttinnen – sie strahlen eine zeitlose Schönheit und eine Aura der Selbstverständlichkeit aus, die uns inspiriert und berührt. In Feminine Glamourism verbinden sich somit Vergangenheit und Gegenwart harmonisch, um eine Vision zeitloser Eleganz zu erschaffen, die nicht nur das Auge, sondern vor allem das Herz anspricht. Feminine Glamourism lädt dazu ein, sich selbst neu zu entdecken und die Schönheit des Lebens bewusst und stilvoll zu genießen.


 

4. Cinematic Art – Kunst wie ein Filmstil 

Feminine Glamourism - Frau an der Bar im modernen Art Deco Stil

Viele meiner Bilder tragen die Handschrift klassischer Kinomomente. Ich lasse mich von alten Filmen, Retro-Glamour und der visuellen Sprache des Kinos inspirieren. Das zeigt sich nicht nur in der Lichtführung oder der Bildkomposition, sondern auch in der Art, wie ich meine Figuren darstelle: wie Heldinnen eines stillen, emotionalen Films – voller Anmut, Spannung und Tiefe.

Meine Vorlagen entstehen häufig in stilvoll inszenierten Fotoshootings mit echten Models. Diese Shootings sind mehr als nur Fotografie – sie sind wie eine kleine Filmproduktion. Ich leite die Szenen wie eine Regisseurin: wähle das Licht, entwickle die Haltung, erzeuge Atmosphäre. Dolce Vita, Rote Lippen, ein Glas Wein im Straßencafé, Lichter der Stadt, ein Spaziergang durch die nächtlichen Gassen – all das sind visuelle Erzählungen, die später zu Gemälden werden.

So entstehen Kunstwerke, die aussehen wie ein eingefrorener Kinomoment – mal melancholisch, mal voller Sehnsucht, oft glamourös. Diese cineastische Ästhetik gibt meinen Bildern ihre besondere Tiefe und macht sie zu visuellen Geschichten, die den Alltag für einen Moment stillstehen lassen.

Denn die Verbindung von Fotografie, Film und Malerei eröffnet eine faszinierende Welt für alle, die Schönheit nicht nur sehen, sondern fühlen wollen.


5. Interior & Einrichtung: So wirkt Feminine Glamourism in den Räumen 

Feminine Glamourism - Frau im Oldtimer im modernen Art Deco Stil

Feminine Glamourism verwandelt Räume in Bühnen der Sinnlichkeit. Sie bringt jene besondere Atmosphäre, die man sonst nur in alten Filmklassikern oder luxuriösen Boutique-Hotels spürt – ein Gefühl von Eleganz, Tiefe und kultivierter Ästhetik. Besonders wirkungsvoll entfaltet sich dieser Stil im Wohnzimmer, Esszimmer oder Schlafzimmer – dort, wo wir am häufigsten verweilen, uns zeigen, genießen oder zur Ruhe kommen. Auch stilvolle Praxisräume, Restaurants oder Hotel-Suiten werden durch solche Kunstwerke aufgewertet – sie erzählen von Wertschätzung, Geschmack und einem Gefühl für das Schöne.

Wichtig ist die bewusste Bildplatzierung. Ein großformatiges Gemälde über dem Sofa, ein Akzentbild neben einem Spiegel in dem Goldrahmen oder ein ausdrucksstarkes Frauenporträt über dem Essplatz – all das verwandelt Räume in Inszenierungen. Licht spielt dabei eine zentrale Rolle: sanfte Spotlights, Wandleuchten oder gezielte Akzentbeleuchtung sorgen dafür, dass Farben leuchten, Konturen glänzen und die Frau auf dem Bild zu leben beginnt.

Die Farbharmonie im Raum sollte idealerweise die Farbwelt der Kunstwerke aufnehmen. Stell dir ein sattes Rubinrot auf dem Gemälde vor, ergänzt durch samtige Kissen in denselben Tönen oder goldene Deko-Elemente, die das Licht reflektieren. Kleine Art Deco-Möbelstücke – vielleicht ein runder Beistelltisch mit Messingkante oder ein samtbezogener Cocktailsessel – ergänzen das Bild perfekt. Auch hochwertige Flohmarktfunde mit Geschichte können dem Raum einen charmanten Twist verleihen.

Ein Bild im Stil von Feminine Glamourism ist mehr als Dekoration. Es ist ein Statement. Es erinnert dich daran, dass dein Zuhause ein Ausdruck deiner Persönlichkeit ist – sinnlich, stark, ästhetisch. So wird selbst der Alltag zum kleinen Fest. Und dein Wohnraum zum Spiegel deiner inneren Welt.


6. Für wen eignet sich dieser exklusive Kunststil?

Feminine Glamourism - sinnliche Frauenbilder im modernen Art Deco Stil

Feminine Glamourism spricht besonders Frauen an, die sich selbst etwas gönnen möchten – nicht nur im materiellen Sinne, sondern auf einer tieferen Ebene. Es sind oft Frauen ab 40, die mitten im Leben stehen und sich selbst und das Leben auf eine neue Weise feiern. Sie lieben das Schöne, sie haben ein Gespür für Ästhetik, Stil und Qualität. Sie suchen nach einem Kunststil, der nicht nur dekorativ, sondern sinnstiftend, inspirierend und gleichzeitig luxuriös ist. Es gehört eine gewisse Reife dazu, diese besondere Ästhetik wirklich zu erfassen und wertzuschätzen.

Doch auch für alle Kunstliebhaber, die das Besondere suchen, ist dieser Stil ein Highlight. Menschen, die nicht auf Masse setzen, sondern auf Persönlichkeit. Für sie ist ein Kunstwerk nicht nur ein Einrichtungsstück, sondern ein Ausdruck innerer Haltung, ein Spiegel von Stilbewusstsein und Wertschätzung.

Feminine Glamourism eignet sich auch hervorragend als exklusives Geschenk. Ob zum 50. Geburtstag, zur Hochzeit, zum Einzug in ein neues Zuhause oder zur Eröffnung einer Praxis, eines Schönheitssalons oder eines Geschäfts – ein Kunstwerk mit Sinnlichkeit, Tiefe und Strahlkraft hinterlässt bleibenden Eindruck. Es ist ein Geschenk, das täglich inspiriert und zugleich von echter Verbundenheit spricht.

Wenn du also Ästhetik liebst und dir selbst – oder einer besonderen Person – ein luxuriöses Highlight schenken möchtest, dann entdecke unsere exklusive Auswahl an Originalwerken und Kunstdrucken. Denn wahre Schönheit verdient es, gesehen und gespürt zu werden.


7. Originale, Prints & individuelle Auftragskunst

Feminine Glamourism - sinnliche Frauenbilder im Interior - moderne Art Deco Stil

In einer Welt, in der so vieles kopiert und reproduziert wird, haben Originale einen ganz besonderen Zauber. Jedes meiner Originalgemälde ist ein einzigartiges Unikat – mit Liebe, Zeit und Hingabe geschaffen. Du erkennst sie sofort: an der leuchtenden Farbtiefe und besonderen Farbbrillanz, an den feinen Pinselspuren, an der einzigartigen Stimmung, die nur ein echtes Kunstwerk ausstrahlen kann. Keine KI-erzeugte Kunst, keine nachgemalten Bilder. Es ist Kunst in einer eigenen Sprache – meiner Sprache. Und vielleicht auch deiner.

Wenn du ein Original von Feminine Glamourism besitzt, hast du nicht nur ein Bild an der Wand, sondern ein Kunstwerk mit der Seele. Jedes Werk ist Ausdruck einer Geschichte, eines Gefühls, einer Haltung. Es lädt dich täglich ein, innezuhalten und dich mit deiner eigenen Weiblichkeit, Sehnsucht und Stärke zu verbinden. Und es macht deinen Raum – sei es Wohnzimmer, Praxis oder Boutique – zu einem Ort mit Charakter und Strahlkraft. Es bringt das große Kino in deine Räume – meine von Cinematic Art inspirierten Motive erzählen sinnliche Geschichten, die unsere Emotionen bewegen.

Für alle, die sich ein hochwertiges Kunstwerk wünschen, aber nicht gleich in ein Original investieren möchten, gibt es zwei wunderbare Alternativen: hochwertige Unikate auf Papier und sorgfältig produzierte Kunstdrucke. Die Papierwerke sind erschwinglicher, aber dennoch einzigartig. Schön gerahmt, werden sie wie Leinwandwerke zu einem absoluten Hingucker. Eine stilvolle Möglichkeit, sich Kunst in einzigartiger Form nach Hause zu holen.

Die Kunstdrucke eignen sich besonders gut als Geschenk – etwa für eine Freundin, Mutter, Kundin oder Kollegin, die das Schöne liebt. Auch sie sind sorgfältig gestaltet und spiegeln die feminine Eleganz und Tiefe meiner Kunst wider. Du kannst sie rahmen, verschenken oder einfach selbst behalten – als tägliche Erinnerung an das, was dich inspiriert.

Und wenn du etwas ganz Persönliches möchtest – ein Werk, das nur für dich entsteht, nach deinen Farben, deiner Stimmung, deiner Geschichte – dann schreib mir gern. Individuelle Auftragswerke sind möglich – ein gemeinsamer schöpferischer Prozess, bei dem wir deine Vision in ein Kunstwerk verwandeln.

✨ Gönn dir Kunst, die dich jeden Tag inspiriert – und entdecke Originale, Prints und Auftragskunst unter:

👉 Zur Online-Galerie

oder schreib mir direkt an, ich berate dich gerne: info@ekaterina-more.com

 

8. Mehr entdecken: Weitere Themen aus der Welt von Feminine Glamourism 

Feminine Glamourism - sinnliche Frauenbilder im modernen Art Deco Stil

Feminine Glamourism ist mehr als ein Kunststil – es ist eine Welt voller Geschichten, Inspirationen und femininer Perspektiven. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, findest du in meinem Blog zahlreiche Themen, die diese besondere Ästhetik und Haltung noch greifbarer machen. Hier kannst du stöbern, träumen, dich inspirieren lassen – und immer wieder neue Facetten dieser sinnlichen Bildsprache entdecken.

Ob es um starke Frauenfiguren, genussvolle Momente oder Retro-Glamour geht – jeder Artikel öffnet ein neues Fenster in die Welt des Femininen und Ästhetischen.

Hier einige Highlights, die dich besonders berühren könnten:

  • Femme Fatale in der Kunst – über die kraftvolle, geheimnisvolle Ausstrahlung starker Frauenfiguren. 👉 Zu dem Blogartikel

  • Wein & Weiblichkeit – warum ein Glas Wein und ein Kunstwerk mehr gemeinsam haben, als du denkst. 👉 Zu dem Blogartikel

  • Retro Mode in meiner Kunst – eine stilvolle Hommage an die 20er, 50er und 90er Jahre. 👉 Zu dem Blogartikel

  • Kaffeeliebe – Sinnliche Genussmomente – Kunst, die nach aromatischem Espresso und nostalgischen Cafés duftet. 👉 Zu dem Blogartikel

  • Golf & Glamour – wie Sport, Stil und Weiblichkeit sich vereinen lassen. 👉  Zu dem Blogartikel
  • Retro-Reisen & stilvolles Fernweh – von mediterranen Träumen und der Kunst, unterwegs zuhause zu sein.

  • Dolce Vita & Dolce far niente – italienisches Lebensgefühl für mehr Genuss im Alltag.

  • Cinematic Art – Kunst, die großes Kino in deine Räume bringt.

  • Genuss in der Kunst – warum Genuss gerade in den heutigen Zeiten so wichtig ist. 👉  Zu dem Blogartikel
  • Einrichtungstipps im Art Deco-Stil – so verwandelst du dein Zuhause in eine Bühne für Glamour und Sinnlichkeit. 👉 Zu dem Blogartikel

Lass dich weitertragen, vertiefe dein Gefühl für Feminine Glamourism – und entdecke, wie Kunst dein Leben auf wundervolle Weise bereichern kann.

Feminine Glamourism - Frau mit Rotwein im modernen Art Deco Stil


 

9. FAQ – Fragen zu Feminine Glamourism

Was genau ist Feminine Glamourism?
Feminine Glamourism ist ein exklusiver Kunststil, der Elemente des Art Deco, Retro-Ästhetik und moderner Weiblichkeit verbindet. Er feiert sinnliche Frauenbilder, die sowohl Stärke als auch Tiefe ausstrahlen – mit einem unverwechselbaren Stil, der Schönheit und Seele vereint.

Passt der Feminine Glamourism Stil zu modernen Wohnungen?
Absolut. Die klare Bildsprache, edlen Farben und dekorativen Elemente passen wunderbar zu modernen Interiors – besonders als Highlight in minimalistischen, klassischen oder glamourösen Umgebungen. Ein gezielt platziertes Gemälde bringt Eleganz und Persönlichkeit in jeden Raum.

Wie entsteht ein individuelles Kunstwerk auf Bestellung?
Wenn du ein ganz persönliches Werk wünschst, besprechen wir gemeinsam deine Vorstellungen: Farben, Themen, Stimmung. Auf dieser Basis entwickle ich ein individuelles Kunstwerk – ein Unikat, das deine Geschichte erzählt und dich in deinem Zuhause oder deinem Leben begleitet. 👉 Hier erfährst du mehr über die Auftragsarbeiten.

Was ist das Besondere an einem Originalgemälde?
Jedes Original ist einzigartig. Die Tiefe der Farben, die Energie der Pinselstriche, die Präsenz der dargestellten Frau – all das lässt sich nur im Original wirklich spüren. Es ist ein echtes Stück Künstlerseele, das du dir nach Hause holst.

Ist Kunst im “Feminine Glamourism - Stil” ein gutes Geschenk?
Ja, und wie! Ob Original, Unikat auf Papier oder Kunstdruck – einzigartige Kunst ist ein besonderes Geschenk mit emotionalem Wert. Ideal für Geburtstage, Jubiläen, Einzüge oder als Zeichen echter Wertschätzung.


Feminine Glamourism ist mehr als ein Kunststil – es ist eine Haltung, eine Liebeserklärung an das Leben, an deine Sinnlichkeit, an das Schöne und Wesentliche. In einer Welt, die oft laut und schnell ist, schaffen meine Werke einen Moment der Stille – einen Augenblick, in dem du dich selbst wieder spürst.

Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment, dir selbst etwas zu schenken: ein Kunstwerk, das dich täglich begleitet, dich inspiriert und an deine eigene Strahlkraft erinnert. Etwas, das nicht nur dein Zuhause verschönert, sondern auch dein Innerstes berührt.

Ob Original, Unikat auf Papier oder Kunstdruck – jedes Bild trägt eine Botschaft: Du bist schön. Du bist stark. Du darfst genießen.

✨ Entdecke jetzt deine Lieblingsmotive in meiner Galerie – oder schreibe mir für ein persönliches Auftragswerk, das dich täglich daran erinnert, dass du im großen Kino des Lebens die Hauptrolle spielst. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir ein Stück femininer Eleganz in die Welt zu bringen!

Weil du es wert bist.
Weil Kunst dich täglich an dein inneres Strahlen und deinen Glanz erinnern darf – den, der in dir wohnt.

 

📩 Du hast noch andere Fragen?

Schreib mir gern eine Nachricht an 👉 info@ekaterina-more.com – ich freue mich, von dir zu hören!

 

Online-Galerie

Schau unbedingt mal in meiner Online-Galerie und entdecke, welche Motive Dich am meisten ansprechen!