Weltpremiere in Düsseldorf: Ein Brautkleid wird zur Leinwand - Bild-Zeitung

Bild-Zeitung Düsseldorf berichtet über die Weltpremiere - das erste Brautkleid aus Leinwand

Kunst trifft Couture: In einem einmaligen Projekt verbanden die Künstlerin Ekaterina Moré und Modedesignerin Lilia Sabantina Malerei und Mode auf außergewöhnliche Weise. Statt auf Keilrahmen malte Moré ihre ikonische, sinnlich-symbolische Frauenfigur – eine moderne Eva – direkt auf ein Hochzeitskleid. Die Basis: ein eigens von Sabantina entworfenes Modell aus grundierter Leinwand.

Das Ergebnis sorgte für mediales Aufsehen: Die Bild-Zeitung berichtete über die „Weltpremiere für das erste Brautkleid aus Leinwand“, weitere Presseformate folgten. Präsentiert wurde das Kunstkleid im Rahmen einer verführerischen Fotoserie im Düsseldorfer Showroom von „Honeymoon“. In Szene gesetzt von einem weiblichen Eva-Model, einem muskulösen „Adam“ und begleitet von floraler Dekoration – entstand ein visuelles Spiel mit Mythos, Weiblichkeit und moderner Interpretation.


Kunst, die Haltung zeigt: Eva als Ikone der Selbstbestimmung

Die auf das Kleid gemalte Figur zeigt eine starke, verführerische Frau mit rotem Haar, floralen Symbolen und dem klassischen Apfel in der Hand – eine moderne Eva, die mehr als biblische Versuchung verkörpert. Ekaterina Moré interpretiert sie als Sinnbild für weibliche Stärke, Selbstermächtigung und Lebensfreude.

„Ich male Frauen, die sich selbst gehören – stark, sinnlich, unabhängig. Dieses Mal war die Leinwand ein Kleid. Es war eine Herausforderung – aber auch ein kraftvolles Statement“, erklärt Ekaterina Moré.

Die typischen stilisierten Linien, klaren Farben und emotionale Präsenz der Moré'schen Bildsprache machen auch dieses Werk zu einem Blickfang mit künstlerischer Tiefe.


Mode als Bühne – und als soziales Statement

Die Aktion hatte nicht nur eine visuelle Wirkung, sondern auch eine soziale: Das Kunstkleid wurde zugunsten der Organisation „Kunst gegen Sucht“ versteigert – als mutiges Unikat mit einem sozialen Auftrag. Damit beweist das Projekt, wie Kunst und gesellschaftliches Engagement in einem ästhetischen Ausdruck zusammenfinden können.

 


Weitere Artikel zum Thema:


Online-Galerie

Schau unbedingt mal in meiner Online-Galerie und entdecke, welche Motive Dich am meisten ansprechen!